Prosegur tritt dem Sustainable Purchasing Leadership Council bei, um positive Auswirkungen durch die Kraft seines Beschaffungswesens zu fördern

Madrid, 13. März 2025 - Prosegur, ein führendes internationales Unternehmen im Bereich der privaten Sicherheit, ist dem Sustainable Purchasing Leadership Council (SPLC) beigetreten, einer globalen Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für eine positive Wirkung der Beschaffung einsetzen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, nachhaltige Beschaffungspraktiken zu entwickeln und umzusetzen und gleichzeitig das Engagement von Prosegur für ein ethisches Lieferkettenmanagement zu stärken.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Prosegur an verschiedenen SPLC-Programmen teilnehmen, um Beschaffungsstrategien zu entwickeln, die ein nachhaltigeres und resilienteres Geschäftsmodell unterstützen. Das Unternehmen wird auch mit Interessenvertretern aus der Branche zusammenarbeiten - einschließlich Einkäufern, Lieferanten, Befürwortern und Experten - um die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Beschaffungsentscheidungen voranzutreiben, die den sich entwickelnden Kundenanforderungen entsprechen und die Anforderungen von Investoren und Finanzinstituten erfüllen. 

"Prosegur wird die Möglichkeit haben, mit führenden Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten, um Innovationen im Bereich der nachhaltigen Beschaffungspraktiken zu fördern", erklärt das Unternehmen. "Wir wissen, welche entscheidende Rolle die Beschaffung beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft spielt. Der Beitritt zu SPLC ermöglicht es uns, mit gleichgesinnten Organisationen zusammenzuarbeiten, unsere Lieferkettenstrategien zu erneuern und unseren Einfluss auf die Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele zu verstärken."

Marc Heisterkamp, CEO von SPLC, fügt hinzu: "Prosegurs Engagement für eine nachhaltige Beschaffung wird die wachsende Bewegung von Organisationen, die den Einkauf als Hebel für positive Veränderungen nutzen, weiter stärken."

Technologie als Verbündeter
Zur Unterstützung dieser Bemühungen hat Prosegur einen neuen Nachhaltigkeits-Masterplan für 2024-2027 verabschiedet, der Initiativen zur Verbesserung der positiven Auswirkungen auf die Arbeitnehmer in der gesamten Wertschöpfungskette beinhaltet. Eine Schlüsselkomponente ist die neu in die GoSupply-Plattform integrierte Funktion zum Risikomanagement in der Lieferkette. Diese ermöglicht die Erstellung von Verbesserungsplänen innerhalb von Lieferantenprofilen, was eine effiziente Planung und Überwachung von Maßnahmen ermöglicht, die Lieferanten ergreifen müssen, um nachhaltige Einkaufsstandards zu erfüllen und ihren Status als aktive Prosegur-Lieferanten zu erhalten.

Das Ziel geht über die Bewertung der operativen Risiken der Lieferanten hinaus und umfasst auch die Bewertung ihrer weitergehenden sozialen Auswirkungen. Die Abteilung Corporate Purchasing von Prosegur verfügt über die personellen, technologischen und materiellen Ressourcen, um sicherzustellen, dass Einkaufs- und Beschaffungsprozesse in allen Geschäftsbereichen verantwortungsvoll, nachhaltig und einheitlich durchgeführt werden.